Die Anreise ist unter Beachtung möglicher Beherbergungsbeschränkungen und Nachweise möglich.
Touristische Übernachtungen sind in Schleswig-Holstein und auf Fehmarn ab 03.März unter der 3G-Regelung erlaubt, ab 20.März besteht nur noch die
Maskenpflicht. Was aktuell gilt, erfahren Sie auf dieser Seite. Weiterführende Links, z.B. zur aktuellen Landesverordnung, finden Sie weiter unten.
Diese sehen nun auch Lockerungen für die touristische Beherbergung vor:
Ab Donnerstag, dem3. März sollen in Schleswig-Holstein die 2G- und 2G-Plus-Regelungen durch
die 3G-Regelung ersetzt werden. Das bedeutet, dass ab dem 3. März auch Ungeimpfte
wieder u.a. Angebote von Beherbergung, Gastronomie, Freizeit und Kultur wahrnehmen können.
Ab dem20. März sollen in Schleswig-Holstein dann auch die 3G-Regelungen entfallen. Ab dann gilt nur noch die
Maskenpflicht.
Die entsprechenden Landesverordnungen dazu liegen noch nicht vor. Wir halten Sie auf www.fehmarn.de/aktuelles auf dem Laufenden.
Registrierung per ebba App (iOS oder Android), ohne App online über www.fehmarn-schnelltest.de oder direkt vor
Ort ggf. mit Wartezeit. Alle Informationen zu der ebba App und den Abläufen finden Sie auf www.fehmarn-schnelltest.de.
Im Falle eines positiven Schnelltests muss ein PCR-Test durchgeführt werden. Dies ist an der Teststation in Burg möglich. Bitte melden Sie sich
für die Terminabsprache unter der Telefonnummer 0800 1724643 (ausschließlich für PCR-Tests, keine allgemeine Infohotline!) oder wenden Sie sich an eine Arztpraxis. Begeben Sie sich bitte in
Ihrer Unterkunft in Quarantäne bis das PCR-Testergebnis vorliegt. Fällt der PCR-Test negativ aus, sind keine weiteren Maßnahmen notwendig und Sie können Ihren Urlaub ganz normal fortführen.
Positive Testergebnisse werden dem Gesundheitsamt gemeldet, welches dann über Quarantäne und Abreise entscheidet. Außerdem werden Ihre Kontaktpersonen ermittelt. Die Positivmeldung wird Ihrem
Heimatort gemeldet und fließt dort in die Statistik ein.
Information zur Ausweispflicht von Kindern für Corona-Schnelltests:
Kinder bis 16 Jahre dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Person getestet werden.
Handelt es sich hierbei um eine/n Erziehungsberechtige/n, so muss diese/r sich vor Ort mit einem Lichtbildausweis ausweisen. Für das Kind wird dann kein
gesonderter Ausweis benötigt.
Werden Kinder von einer anderen Person zum Testzentrum begleitet, wird eine Einverständniserklärung der/des Erziehungsberechtigten benötigt. Außerdem muss die
Begleitperson sich ausweisen. Für das Kind wird dann ebenfalls kein Ausweis benötigt.
Jugendliche ab 16 Jahren dürfen auch alleine zum Test kommen, benötigen dann aber einen Lichtbildausweis und eine Einverständniserklärung der/des
Erziehungsberechtigten.
😷Auf Fehmarn gilt die Maskenpflicht in Geschäften und Restaurants und die Einhaltung der Abstandsregeln, auch am Strand.
📲Für
die digitale Kontaktverfolgung empfehlen wir unseren Gästen die Nutzung der Luca-App. Weitere Informationen dazu finden Sie auf www.luca-app.de.
🤒Gäste welche in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einem Covid-Erkrankten hatten oder typische Krankheitssymptome aufweisen, müssen zunächst 14 Tage an ihrem Wohnort in Quarantäne gewesen sein,
bevor der Urlaub bei uns angetreten werden kann.
In unseren Objekten ist es nicht gestattet, die Quarantäne durchzuführen.
———-
Regelungen während des Aufenthalts
Die Gäste haben die u.a. Hygienregeln und das Abstandsgebot vor Anreise zu akzeptieren und mit Anreise zu bestätigen, sich in den letzten 14 Tagen vor Anreise nicht in einem Covid-19 Risikogebiet
(s.RKI) aufgehalten zu haben und keinen Kontakt zu einem mit Covid-19 Infizierten gehabt zu haben.
Testpflicht/Nachweis vor Anreise
Der Gast ist verpflichtet, den Impfnachweis, Genesennachweis oder neg. Testergebnis für alle Mitreisenden unaufgefordert VOR der Anreise dem Vermieter vorzulegen (per Email, als PDF. Oder
Screenshot).
Mit der Anreise und dem Check-in in unsere Ferienwohnungen akzeptiert der Gast die weitergehenden Verhaltensanweisungen als Zusatz zur Hausordnung.
—Rücktrittsregelung —
STORNO RÜCKTRITT WG. CORONA
Sollte die Anreise amAnreisetagaufgrund
behördliche angeordneter Zugangsbeschränkung der Insel Fehmarn nicht möglich sein, und ein Grossteil des Reisezeitraums (>50% der Reisezeit) betroffen sein, erstatten wir Ihnen ihre bisher
geleisteten Zahlungen abzüglich einer Vermieterpauschale von 50 € oder buchen Sie kostenfrei auf einen anderen verfügbaren Zeitraum um.
Eine freiwillige oder angeordnete Quarantäne am Heimatort berechtigt nicht zu einem kostenfreien Rücktritt von der Buchung.
Bei Nichtanreise ist der volle Mietpreis dennoch zur Zahlung fällig. Bereits gezahlte Beträge werden nicht erstattet. Ihren Rücktrittwunsch nehmen wir per Post oder email entgegen. Das Datum
des Eingang bei uns ist massgeblich für die Fristberechnung.
—> Siehe auch unsere AGB.
—> Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung bei einem Anbieter ihrer Wahl.
Ausnahmen regelt der Gesetzgeber. Die bei uns geltenden Bestimmungen finden Sie in der folgenden Pdf. Datei zur Ansicht und zum Ausdrucken.
Aktuelle Info
zum Coronavirus
Verhaltens- und Hygieneregeln für den Aufenthalt auf der Insel Fehmarn
Unsere Gäste bitten wir folgenden Hygieneplan vor Anreise zur Kenntnis zu nehmen und sich während ihres Aufenthalts danach zu richten.
Schöne Ferienwohnungen mit Balkon oder Terrasse in Strandnähe noch verfügbar.
Kinderfreundlich
Hund willkommen
Quelle:fehmarn.de/Tourismusinfo
Kostenfreies WLAN
„Mit Ihrer Kurabgabe können Sie unser kostenfreies WLAN-Netzwerk #im.meer.wlan nutzen. Die WLAN-Hotspots befinden sich am Südstrand, am Yachthafen Burgtiefe, in der Burger Innenstadt und am Hafen
in Burgstaaken.
Wählen Sie auf Ihrem Endgerät dafür einfach das Netzwerk #im.meer.wlan aus. Im Browser können Sie sich dann mit der Nummer Ihrer ostseecard, Jahresostseecard, Tagesstrandkarte oder
Ihres Online-Meldescheins einloggen. ..“..“
Demnächst folgen noch weitere Hotspots an den Stränden in Meeschendorf, Bojendorf und am Grünen Brink unter demselben Namen“. #im.meer.wlan.
(Quelle:fehmarn.de)
Kurabgabe -Ostseecard
Die Stadt Fehmarn erhebt eine Kurabgabe u.a. für die Nutzung der kurpflichtigen Strandabschnitte.
Diese beträgt
vom 14.5.-15.9. 2€, pro Erwachsenen/Nacht vom 15.9.-14.5. 1€, pro Erwachsenen/Nacht
mitreisende Kinder sind inklusive
Ermäßigungen wegen Schwerbehinderung bitte direkt bei der Kurverwaltung Fehmarn beantragen.
Die Kurabgabe ist durch den Vermieter vom Gast vor Anreise einzuziehen und an die Kurverwaltung Fehmarn abzuführen. Mehr Infos zu der Kurabgabe
und den damit verbundenen Vergünstigungen siehe ostseecard.de
ab 1 Woche in einer strandnahen Ferienwohnung in Wulfen, direkt am Golfpark Fehmarn
Preis und Termine auf Anfrage
(zzgl. Kaution und Kurabgabe)
*Golfpaket: Sie erhalten 20% Rabatt auf das Wochengreenfee. Preise für das Greenfee s. Golfpark Fehmarn, das Greenfee ist direkt vor Ort zu entrichten, der Rabatt wird dann abgezogen.
Rabatte - Hier können Sie kräftig sparen!
Wir freuen uns, Ihnen folgende Rabatte während Ihres Urlaubs in unseren Ferienwohnungen weiterreichen zu können.
Wir bitten um Verständnis, dass wir uns in Wulfen auf dem Land befinden und die diversen einheimischen Insekten und Vögel, unermüdlich ihre Netze spannen, sich wohin setzen und auch abkoten
oder Wege nutzen und Ritzen zum Durchkommen suchen.
Es kreucht und fleucht auf Fehmarn -und auch in unserem Garten. Das ist die Natur! Somit lassen sich u.a. auch Spinnweben oder Verschmutzungen an den aufgestellten Gartenmöbeln oder Spinnen
im Haus nicht immer vermeiden, aber mit Besen oder Putzlappen vor Ihrer Nutzung schnell abwischen und beseitigen.
Wir haben keinen Hotelbetrieb oder Ferienhof mit Personal, welches die Außenanlagen täglich kontrollieren und reinigen kann. Wir bitten hierfür um ihr Verständnis.
FAQ - Antworten auf häufige Fragen
Was Sie noch interessieren könnte?
Hier geben wir Antworten auf häufige Fragen unserer Gäste. Zur Ansicht klicken.
Restaurants, Brötchen, Wellness in 5 min erreichbar
Foto: Golfpark Fehmarn/Camping Wulfener Hals
In der Nähe erreichen Sie den mit 5* ausgezeichneten Campingpark "Wulfener Hals" und das Restaurant des Golfclubs. Die dortigen Angebote und Restaurants sind für unsere Gäste
ebenfalls verfügbar. Geniessen Sie doch ein leckeres Essen im RestaurantSeeblick, oder Kaffee und Kuchen auf der Anlage des Golfparks im Restaurant mit toller Aussenterrasse.
Auf dem Gelände befindet sich ein beheiztes Schwimmbad, welches Sie saisonal ebenfalls nutzen können.
Abends finden ganzjährig Shows und Unterhaltungsangebote statt - auch hier geht eine herzliche Einladung an Sie.
Im Kiosk am Eingang zum Campingplatz bekommen Sie täglich frische Brötchen, auch als unsere Gäste. Lässt sich mit einem schönen Spaziergang am Morgen verbinden (ca. 1000m von uns).
Oder probieren Sie einfach den Brötchenservice der lokalen Bäckerei Börke aus.
Beachbar -Strandbar -Lieblingsplatz
Unsere Lieblingsplätze ☀️😀
Beachbars am Strand
-Hund erlaubt
-Cocktails und mehr..
-Sonnenuntergang inklusive
1. Beachbar am Camping Miramar
2. Beachbar am Camping Strukkamp
3. Beltbude am Grünen Brink
4. Strandbude Bojendorf Strand
5. 360 Grad Bar am Südstrand (Hund nur auf der Dachterrasse erlaubt).
6. Esches Strandbistro -Südstrandpromemade
7. Lütten -Lemkenhafen am Parkplatz
8. Café Sorgenfrei -Südstrandpromenade, Ende YACHTHAFEN Richtung Strand
Restaurants -Mediterrane Küche am Wasser
Restaurant Seeblick (Foto: Wulfener Hals)
Restaurant Seeblick
- nur 1 km entfernt auf dem Gelände des Campingparks Wulfener Hals
- Frühstück-/Buffet
- Mittagskarte
- Lounge und Chill-Out Zone
- Direkt am Meer
- Hunde erlaubt
Quelle: https://camping-miramar.restexpert.com/
Restaurant Globetrotter am Camping Miramar
-leckeres Essen (Tipp: Holzbrettsteak oder Dorsch Emmi)
- schöne Terrasse
-ca. 1km von der Unterkunft
Frühstücken mit Blick zum Meer
Frühstücken im Restaurant Seeblick auf dem Gelände des Campingplatzes Wulfener Hals (Foto: Wulfener-Hals)
Wellness - Massage - Kosmetik
Massagen auf dem Gelände des Wulfener Hals Campingplatz ( Foto:Wulfener Hals)
Ansicht vom Golfpark (Foto: privat 2016)
Neubaugebiet (seit 2016- vereinzelte Aktivitäten)
In der näheren Umgebung unseres Hauses entstehen einige 1-2 Familienhäuser für Familien. Wir bitten um Verständnis, falls es ggf. zu Bautätigkeiten kommen könnte. Die Erschließung ist
glücklicherweise bereits abgeschlossen.
Die Eigentümer bauen unabhängig und nach eigenem Zeitplan, so dass wir zur Art und Umfang der Baumaßnahmen leider keine Angaben machen können. Der Großteil der Häuser ist jedoch bereits
fertiggestellt. Zur Zeit können unsere Gäste keine größeren Beeinträchtigungen feststellen.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Hier sind wir - Ferienwohnung Ferienhaus Fehmarn
Hygienekonzept - Verpflichtungserklärung 15.5.20
Der Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter, sowie der Einwohner der Insel Fehmarn ist uns sehr wichtig. Daher haben wir folgende Hygienekonzept für unseren Betrieb erarbeitet, an welches wir uns halten und unsere Gäste bitten, sich ebenfalls daran zu halten. Vielen Dank für ihr Verständnis.